Brandbeschleuniger

Brandbeschleuniger
Brạnd|be|schleu|ni|ger, der:
leicht brennbare chemische Substanz, die die Ausbreitung eines Feuers beschleunigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brandbeschleuniger — werden leicht brennbare chemische Stoffe (meistens Flüssigkeiten) genannt, die dazu verwendet werden, wenig brennbare Sachen in Flammen zu setzen oder nicht allein brennende Sachen zu verbrennen. In erster Linie sind dies Flüssigkeiten wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein (2008) — Zwei Tage nach dem Brand Bei einem Wohnhausbrand in Ludwigshafen am Rhein am 3. Februar 2008 kamen neun Menschen ums Leben, 60 Personen wurden verletzt; das rund 100 Jahre alte Gebäude am Danziger Platz wurde weitgehend zerstört. Der Brand gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bombardierung Dresdens — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Bordmaschinenkanone — Maschinenkanonen (auch Schnellfeuerkanone) sind automatische Schusswaffen mit einem Kaliber größer als dem von Maschinengewehren und kleiner als von Feldgeschützen bzw. Artillerie. Es gibt keine einheitliche Definition, ab welchem Kaliber man von …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Bombennacht — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Feuersturm — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Geschwindstück — Maschinenkanonen (auch Schnellfeuerkanone) sind automatische Schusswaffen mit einem Kaliber größer als dem von Maschinengewehren und kleiner als von Feldgeschützen bzw. Artillerie. Es gibt keine einheitliche Definition, ab welchem Kaliber man von …   Deutsch Wikipedia

  • Grillanzünder — elektrischer Grillanzünder 700 W, 230V . Erzeugt innerhalb weniger Minuten eine gleichmäßige Glut. Als Grillanzünder bezeichnet man in der Regel chemische, zweckbestimmte Stoffe zum Entzünden eines Holzkohlegrills, aber auch elektrische Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff auf Dresden — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinenkanone — Beispiel einer Maschinenkanone. Hier: M 61 „Vulcan“ Maschinenkanonen (auch Schnellfeuerkanonen genannt) sind automatische Schusswaffen. Munition der Maschinenkanone sind Granaten mit Führungsring, im Gegensatz zum Maschinengewehr, mit dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”